


Digitorial® zur Sonderausstellung
Die Ausstellung
Die sieben Missionen
Der Heldenmythos
Die sieben Heldinnen und Helden
Das Orakel von Delphi
#herogamesgallery
Die Ausstellung ist interaktiv und als Spiel aufgebaut. Sie ist für Erwachsene jeglichen Alters geeignet. Wir rüsten dich mit einem Badge und einem Kopfhörer aus. Dann kann dein Abenteuer beginnen. Für Kinder empfehlen wir das Spiel ab 9 Jahren. Die Ausstellung ist nur teilweise barrierefrei und für Menschen mit eingeschränkter Hör- und Sehkraft nur bedingt spielbar.
Die Anzahl der Plätze ist beschränkt, buche deinen Platz im Voraus und bezahle dein Ticket vor Ort an der Museumskasse.
Lust auf eine*n Game Master? Unsere Game Master motivieren und betreuen dich während deines Abenteuers und stehen für Fragen rund um die antike Mythologie zur Verfügung. Buche deine*n persönliche*n Game Master für dich oder deine Gruppe unter +41 (0)61 267 01 46 oder diesem Link.
Kosten: ab CHF 200
Für Menschen, die sich nicht zu alt für ein Abenteuer fühlen.
Geeignet für Personen ab 60 Jahren
An folgenden Dienstagen von 14 bis 16 Uhr: 30.09.25, 14.10.25, 11.11.25, 02.12.25, 27.01.26, 17.02.26, 24.03.26
CHF 34 pro Person, inkl. Museumseintritt, Betreuung durch eine*n Game Master und Kaffee und Kuchen
Reservation erforderlich unter +41 (0)61 267 01 60 oder diesem Link.
Für Teams, die gemeinsam ein Abenteuer bestreiten möchten.
Max. 20 Personen
Di–Fr ab 16.30 Uhr
Mit Apéro: ab CHF 34 pro Person inkl. Museumseintritt und Betreuung durch eine*n Game Master
Mit Apéro und 3-Gang-Menu: ab CHF 65 pro Person inkl. Museumseintritt und Betreuung durch eine*n Game Master
Reservation erforderlich unter +41 (0)61 267 01 60 oder diesem Link.
Wie heldenhaft sind wir?
Zunächst lernen die Schüler*innen in der Ausstellung ihre heldenhafte Seite kennen. Dann analysieren wir in Gruppen, wer unsere Held*innen sind, warum und ob wir sie brauchen und wie viel Heldenhaftes in uns selbst steckt. Jede Gruppe gestaltet ein Zine (kleine Broschüre) mit ihren Ansichten, Reflexionen oder Kurzgeschichten.
Das Gedankengut der Schüler*innen lassen wir direkt in HERO GAMES einfliessen, indem wir ihre Zines in der Ausstellung auslegen und allen Besucher*innen zugänglich machen.
2 Stunden, ab 4. Primarstufe
Di–Fr von 10 bis 12 Uhr
Gruppengrösse: max. 25 Personen
Kosten: Schulen BS/BL gratis, andere CHF 180
Anmeldung: +41 (0)61 267 01 40, Di-Fr vormittags oder unter diesem Link.
Wichtig! Wenn du die Ausstellung mit deiner Klasse eigenständig oder mit einem Game Master (Führung) besuchen möchtest, sende uns deine Anfrage bitte über dieses Formular.
Während der Sonderausstellung ergänzen wir die Speisekarte mit von antiken Helden und Heldinnen inspirierten Gerichten. Vom Herakles-Gemüse bis zu Medeas magischem Zauberkuchen – stärke dich mit kräftigenden Speisen und geniesse die feinen Aromen Griechenlands.
Reservieren Sie Ihren Tisch hier.
Begib dich auf eine mythische Reise, tauche ein in ferne Welten und bestreite die legendärsten Abenteuer der Antike. Entdecke das Heldenhafte in dir und verbringe einen epischen Abend im Antikenmuseum Basel.
Zunächst stärkst du dich bei einem Apéro, dann erspielst du dir bei den HERO GAMES deinen persönlichen Heldenstatus und entspannst schliesslich bei einem heroischen Menu in unserem Bistro AMB.
CHF 65 inkl. Museumseintritt, Betreuung durch eine*n Game Master, 3-Gang-Menu und einem Glas Prosecco oder einem Bier
Die Veranstaltungsdaten findest du auf unserer Webseite. Eine Teilnahme ist nur auf Voranmeldung möglich: telefonisch unter +41 (0)61 267 01 46 oder unter diesem Link.
Ob du eine private Feier oder einen Firmenanlass planst, das Antikenmuseum ist mit seinen Veranstaltungsräumen der ideale Ort, um besondere Momente zu erleben. Reserviere noch heute und überzeuge dich selbst von der einzigartigen Kombination aus kulinarischen Genüssen und einer einmaligen Atmosphäre!
Wir beraten dich gerne unter der Nummer +41 (0)61 267 01 60 oder sende deine Anfrage unter diesem Link.
Montag geschlossen
Dienstag & Mittwoch: 11–17 Uhr
Donnerstag & Freitag: 11–22 Uhr
Samstag & Sonntag: 10–16 Uhr
Erwachsene: CHF 22
Gruppen ab 4 Personen: CHF 20
Personen unter 20 J.: CHF 9
Personen in Ausbildung unter 30 J.: CHF 9
Kinder unter 13 J.: gratis
Museums-Pass-Musées und Schweizer Museumspass: gratis*
*Dies gilt nur für Einzeleintritte und nicht für Packages und Jubiläumsangebote, bei denen ein Eintritt inkludiert ist.
Antikenmuseum Basel und Sammlung Ludwig
St. Alban–Graben 5
CH-4010 Basel
+41 61 267 01 12
info (at) antikenmuseumbasel.ch
www.antikenmuseumbasel.ch
Hier gehts zur Newsletteranmeldung.